Mittendrin

Was unterscheidet ein CFO-on-demand von einem Treuhänder, einem Buchhalter oder einem Consultant? Er ist dabei.

Die Aufgabe des Treuhänder liegt in der Beratung, der Gestaltung und auch in der Abwicklung der buchhalterischen und organisatorischen Elementen eines Unternehmens. Ein Treuhänder ist die richtige Begleitung, wenn man sich voll auf das laufende Geschäft konzentrieren will.

Der Buchhalter ist klassisch in der Administration und verarbeitet zeitgerecht den Finanzfluss und sorgt dafür, dass das Unternehmen jederzeit aktuell über seine finanziellen Verpflichtungen und den Geschäftsgang bescheid weiss.

Der Consultant ist der ideale Partner in komplexen Fragestellungen. Ob technisch, betriebswirtschaftlich oder rechtlich. Eine Fragestellung, ein Experte.

Wieso also noch den CFO on demand, wenn es doch so viele Fachexperten gibt?

Ein CFO on demand ist teil der Organisation, er übernimmt für eine bestimmte Zeit oder eine bestimmte Phase die Verantwortung über die Finanzen im Unternehmen. Dies vor allem in Situationen, bei denen es schwierig ist und es jemanden braucht, der für den gesamten Bereich in der Finanzen den Überblick verschafft und die Verantwortung übernimmt.

Er bringt sich operativ ein, er kontrolliert die IST-Situation, übernimmt die stratgischen Fragestellungen und ergreifft die notwendigen Massnahmen und setzt sie um. Er bringt die einzelnen Aufgaben und allenfalls die notwendigen Experten zusammen, erfüllt seinen Auftrag und sorgt für eine Übergabe zurück an die bisherigen verantwortlichen oder führt Personen neu in ihre Verantwortung ein.

Mittendrin. Das ist der Platz des CFO on demand. Gerade dann, wenn es stürmisch wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert